[vc_row][vc_column][vc_column_text]In diesem Bericht schauen wir uns das WordPress-Plugin Blog2Social genauer an und geben einen kleinen Einblick in das Tool, dessen Funktionsweise und teilen unsere Erfahrungen.
Eine Online-Marketing-Strategie ist in den meisten Unternehmen in der heutigen Zeit nicht wegzudenken. Eine Webseite lebt in der Regel vom Content, der auf der Webseite zu finden ist.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere WordPress Agentur-Webseite.
Neben der Suchmaschinenoptimierung spielen die Inhalte auf der Webseite eine entscheidende Rolle. Aber nicht nur die organische Reichweite über die Suchmaschinen spielen eine Rolle über den Traffic auf der Seite. Die Inhalte können auch in einer Vielzahl von sozialen Netzwerken verbreitet werden. Eine Online-Marketing-Strategie definiert die wichtigsten Kanäle für ein Unternehmen. Es müssen nicht alle Kanäle unbedingt interessant sein. Hier wird zwischen B2B und B2C unterschieden.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "WordPress Tipps & Tricks für Ihre Webseite".
Blog2Social bietet für diese beiden Zielgruppen alle Möglichkeiten zur Verbreitung von Inhalten. Aber fangen wir von vorne an. Mithilfe von Blog2Social lassen sich Inhalte innerhalb von WordPress, wie zum Beispiel Seiten oder Beiträge in verschiedenen sozialen Netzwerken teilen. Diesen Zweck erfüllt Blog2Social hervorragend. Wir haben durchweg gute Erfahrungen bei unseren Tests gemacht.
Es gibt eine kostenlose Free Version, die aber nicht alle Kanäle versorgen kann. Daher haben wir uns für eine 30-tägige Testphase entschieden. Hier stehen alle Möglichkeiten und Netzwerke zur Verfügung.
Sobald man einen Beitrag, zum Beispiel einen Blogbeitrag, in seinem WordPress System erstellt hat, kann man diesen Artikel in verschiedenen sozialen Kanälen verbreiten. Dazu müssen zuallererst die Profile und Zugänge zu diesen Kanälen angelegt werden. Das hat bei unserem Test problemlos funktioniert.
Bei vielen Kanälen hat man die Möglichkeit zwischen dem persönlichen Profil und der Unternehmensseite zu entscheiden oder beide zu kombinieren.

Das Bild zeigt unsere Erfahrungen mit dem WordPress-Plugin Blog2Social. Generiert mit einer Bilder-KI.
Folgende Kanäle stehen in der Vollversion von Blog2Social zur Verfügung:
- Google My Business
- und viele mehr
Neben dem direkten Veröffentlichen der Beiträge oder Artikel, gibt es auch die Möglichkeit die Veröffentlichung im Voraus zu planen. Hierzu gibt es einen in das Plugin integrierten Kalender.
Vor der Veröffentlichung besteht die Möglichkeit, das Beitragsbild und den Inhalt für die einzelnen Kanäle anzupassen. Wir haben festgestellt, dass wenn der Beitrag bzw. Artikel in WordPress ordentlich mit Kategorie und Tags gepflegt worden ist, er zum Beispiel die Tags automatisch in Hashtags umwandelt. Die oben genannten Kanäle, waren jene, die für unsere Online-Marketing-Strategie Sinn gemacht haben.
Fazit
Blog2Social können wir nach unseren ausgiebigen Tests uneingeschränkt empfehlen. Bei vielen Unternehmen reicht vielleicht auch schon die Free-Variante. Sollten Sie noch keine Online-Marketing-Strategie entwickelt oder Sie Fragen zur Verwendung von Blog2Social haben, dann sprechen Sie uns gerne an.
Hier geht’s zur Webseite von Blog2Social.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]