Fragen Sie ihre Kunden nach Bewertungen

von Erstellt am 5. April 2021 | Aktualisiert am 6. November 2023

bewertungen
Lesedauer 3 Minuten

Ausgangssituation

Sie haben ein klasse Produkt, liefern Dienstleistungen ab, die Kunden begeistern. Und doch bleiben die Bewertungen in Google und Co. aus?

Das ist kein Einzelfall. Egal wie gut Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung, egal wie begeistert Ihre Kunden nach Projektabschluss oder nach Verwendung des Produktes sind, fordern Sie Ihre Kunden zu einem geeigneten Zeitpunkt zu einer Bewertung auf. In der Vergangenheit haben wir es oft erlebt: Kunden sind zufrieden, sagen das am Telefon, schicken eine E-Mail aber bewerten uns nicht auf Google und Co.

Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Werbeagentur-Webseite.

Und warum? Weil Ihr Kunde nicht auf die Idee kommt Sie im Internet zu bewerten. Machen Sie dem Kunden deutlich, dass es Ihnen hilft, wenn Sie eine Bewertung in Google und Co. abgeben.

Vorteile

Durch den Erhalt von Bewertungen steigern Sie immens Ihre Außenwirkung im Internet. Wenn Sie eine Bewertung auf Google erhalten möchten, benötigen Sie in jedem Fall ein Google My Business Account. Hier haben Sie die Möglichkeit ihren Kunden einen direkten Bewertungslink zu schicken. Der Kunde hat dadurch keine Mehrarbeit und muss nicht lange suchen. Beachten Sie, dass Sie den Kunden nicht zu einer Bewertung drängen, sondern ihm freien Raum geben, Sie aus Kundensicht eigenständig zu bewerten. Sofern Sie eine Bewertung erhalten haben, haben Sie die Möglichkeit direkt darauf zu antworten und sich zu bedanken. Andere Interessenten werden diese Bewertung sehen und auch Ihre Aktivität zu dieser Bewertung.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "Warum eine lokale Werbeagentur die beste Entscheidung ist".

Dadurch zeigen Sie Präsenz und erscheinen gleich in Google Maps neben den Mitbewerbern in einem ganz anderen Licht. Gehen Sie, wenn möglich, auf die konkrete Bewertung ein. Nichtsdestotrotz kann es auch mal vorkommen, dass Sie eine schlechte Bewertung eines Kunden erhalten. Versuchen Sie erst gar nicht diese Bewertung von Google löschen zu lassen. Sollte es keine Fake-Bewertung sein, wird Google Sie sowieso nicht entfernen.

Machen Sie dann am besten folgendes:
Gehen Sie direkt auf die schlechte Bewertung ein. Zeigen Sie Verständnis und schlagen Sie dem Kunden ein Angebot vor oder zeigen Sie Einsicht zur Besserung, sofern die Bewertungen berechtigt war. Schießen Sie nicht zurück und werden Sie nicht unhöflich. Klären Sie am besten Ihren Unmut in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat. Eventuell ist der Kunde dann auch bereit, seine Bewertung zu entfernen.

Für wen eignen sich Google-Bewertungen?

Oft werden in Google Unternehmen rezensiert, die einen lokalen Standort haben, wie zum Beispiel Restaurants oder andere Geschäfte die Ihren Service auch vor Ort anbieten. Eine Google Bewertung ist in der Regel für Onlineshop Betreiber nicht interessant. Hier spielen andere Bewertungsplattformen eine wichtigere Rolle. Es gibt einige Plattformen wo Kunden sie bewerten können und wo auch Bewertungen aus verschiedenen Plattformen vereint werden. Das schöne dabei ist: diese Bewertungen können in Google Ads dargestellt werden, wenn eine Mindestanzahl von Bewertungen erreicht wurde.

Das Bild zeigt ... ein Paar, das nach einer Bewertung fragt. Generiert mit einer Bilder-KI.

Wenn Sie ein Dienstleister sind, haben Sie generell immer die Möglichkeit Ihre Bewertungen aus Google und Co. auf Ihrer Webseite einzubinden. Nicht immer schauen die Leute direkt in Google in die Bewertung. Sofern Sie gute Bewertungen und Rezensionen erhalten haben, empfehlen wir diese in Ihrer Webseite zu integrieren.

Fazit

Denken Sie also immer daran nach Abschluss eines Projektes, sofern erfolgreich, den Kunden um eine ehrliche Bewertung zu bitten. Schicken Sie ihm hierzu einen direkten Link auf das Bewertungsformular. Entfernen Sie keine schlechten Bewertungen. Sondern reagieren Sie darauf. Auch auf gute Bewertungen sollten Sie die passende Antwort parat haben. Bei Onlineshops gibt es weitere Plattformen welche sie mit einer zusätzlichen Integration in ihrem Onlineshop nutzen können.

Schritt Aktivität
1 Wählen Sie eine Plattform für die Bewertungen (z.B. Google, Facebook, Yelp)
2 Erstellen Sie eine Liste der Kunden, die Sie um Bewertungen bitten möchten
3 Entwerfen Sie eine E-Mail- oder Briefvorlage, in der Sie die Kunden um eine Bewertung bitten
4 Senden Sie die E-Mails oder Briefe an die ausgewählten Kunden
5 Machen Sie sich Notizen zu den Bewertungen, die Sie erhalten, und notieren Sie sich eventuelle Verbesserungsvorschläge
6 Bedanken Sie sich bei den Kunden, die Bewertungen hinterlassen haben

Unsere Meinung

Unsere Erfahrung oder Meinung zum Thema "Fragen Sie ihre Kunden nach Bewertungen" ist, dass es sehr wichtig ist, regelmäßig Bewertungen einzuholen, um die eigene Leistung zu verbessern. Denn nur so können wir erfahren, was unsere Kunden wirklich brauchen und wie wir unsere Dienstleistungen noch besser machen können.
t

Fragen und Antworten

Frage Antwort
Wie würden Sie unsere Leistungen bewerten? Sehr zufrieden, zufrieden, neutral, unzufrieden, sehr unzufrieden
Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Was hat Ihnen nicht gefallen?
Was können wir verbessern?
Was war für Sie das Hauptkriterium bei der Auswahl unserer Dienstleistung? Preis, Qualität, Lieferzeit, Service

Keyfacts zum Thema

Begriff Beschreibung
Feedback Bitte um Rückmeldung des Kunden zum Kauferlebnis
Kommentar Bitte um Stellungnahme zum Produkt oder Service
Bewertung Bitte um eine objektive Beurteilung

Wichtiger Tipp

Der wichtigste Tipp ist, dass Unternehmen ihren Kunden proaktiv nach Bewertungen fragen sollten. Dies kann verbal oder schriftlich erfolgen, beispielsweise im Rahmen einer Kundenzufriedenheitsumfrage. Die Kunden müssen dann nicht nach einem extra Bewertungsportal suchen und es heruntermachen, sondern können ihre Bewertung sofort und problemlos abgeben.
Geschrieben von: Florian Schück

Geschrieben von: Florian Schück

Florian Schück ist Inhaber der Online-Marketing Agentur Leadwerk aus Karlsruhe und kennt sich rund um das Thema Online-Marketing bestens aus. Er machte sich 2010 mit einem eigenen Online-Shop selbstständig und schaffte es alleine durch organischen Traffic (Suchmaschinenoptimierung) etliche Bestellungen in seinem Online-Shop auszulösen. 2015 meldete er die Marke Leadwerk an und konzentriert sich seit dem auf das Online-Marketing mit all seinen Facetten.

Benötigen Sie Unterstützung von einer Werbeagentur?

Wir wissen, dass es manchmal ein bisschen viel auf einmal sein kann. Kein Problem! Wenn Sie Fragen haben oder einfach mehr darüber erfahren möchten, sind wir für Sie da. Schauen Sie doch auf unserer Werbeagentur Seite vorbei.

Kalkulator

 

Online-Marketing Investition berechnen

vIDEO ZUM tHEMA

 

Um den Blogbeitrag zu ergänzen und Ihnen ein noch umfassenderes Verständnis des Themas zu bieten, haben wir ein besonders interessantes Video für Sie ausgewählt. Dieses Video bietet zusätzliche Einblicke, Expertenmeinungen und praktische Beispiele, die in Verbindung mit unserem Beitrag besonders wertvoll sind.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie es sich an.

Netzfunde

 

Interessante Netzfunde zum Thema "Fragen Sie ihre Kunden nach Bewertungen".
✅ Fragen Sie ihre Kunden nach Bewertungen
✅ Bewertungseinladungen - 6 tolle Vorlagen, um Ihre Kunden zum ...
✅ Tipps & E-Mail Vorlagen für Kunden Reviews | ideaDigital

weitere Artikel

 

Lesen Sie weitere Artikel aus der aktuellen Kategorie.

0721 9098 1140
Schedule a Meeting