In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Aspekte der Webseitenerstellung und warum Ihre Webseite funktionieren – und keinen Designpreis gewinnen muss.
Inhaltsverzeichnis
Wo fangen wir an?
Zuerst einmal möchte ich erwähnen, dass es verschiedene Arten von Agenturen gibt. Zum einen gibt es Internetagenturen. Es gibt Webagenturen. Es gibt Kreativagenturen. Es gibt Webdesign Agenturen. Und es gibt natürlich Online-Marketing Agenturen.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Webdesign Agentur-Webseite.
Der Zweck ist entscheidend
Wenn Sie eine Webseite erstellen oder dies in Planung ist, dann fragen Sie sich natürlich jetzt:
Zu welcher Agentur gehe ich? Eins muss klar sein, Ihre Webseite verfolgt einen Effekt.
Bei Onlineshops ist der Effekt klar: Sie möchten Produkte verkaufen. Bei einer Webseite hingegen sind Sie frei in der Bestimmung des Zweckes.
In der Regel bieten Sie Dienstleistungen an, die Sie verkaufen möchten oder Sie möchten mit Ihren Webseiteninhalt einfach nur informieren. Was Sie aber auf jeden Fall tun müssen, ist dass Sie einen Mehrwert für den Benutzer schaffen.
Der Benutzer ist in diesem Fall Ihr Seitenbesucher. Daher legen Sie zu Beginn bei der Planung Ihres Webseiten Projektvorhabens unbedingt den Zweck der Webseite mit ein. Dies ist mitentscheidend für den späteren Erfolg und bei der Wahl der richtigen Agentur. In der Regel muss eine Webseite keinen Designpreis gewinnen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "WordPress Tipps & Tricks für Ihre Webseite".
Der Kunde im Fokus
Das bedeutet, dass die Webseite Ihrer Zielgruppe gefallen muss. Der Köder muss dem Fisch gefallen und nicht dem Angler. Daher überlegen Sie sich gut welche Art von Agentur Sie beauftragen. Am Ende muss Ihre Webseite Leads generieren. Sprich Kontaktanfragen. Das ist der häufigste Zweck einer Internetseite.
Design- vs. Internet- vs. Kreativagentur
Eine Designagentur erstellt Ihnen von Grund auf eine neue Website. Das bedeutet, dass jeder Strich, jede Farbe, mit Ihnen besprochen wird um das bestmöglichste Ergebnis zu erzielen. Am Ende sollen Sie zufrieden sein. In der Regel sind solche Webseitenprojekte sehr teuer. Das kann in die zehn tausende gehen.
Ähnlich wird bei einer Internetagentur vorgegangen. Hier besteht aber der Unterschied das oftmals mit Templates gearbeitet wird. Es gibt also vorhandene Vorlagen, die für die Erstellung der Webseite herangezogen werden.

Das Bild zeigt den Unterschied zwischen einer schönen und einer hässlichen Webseite. Ihre Webseite muss keinen Designpreis gewinnen, um erfolgreich zu sein. Generiert mit einer Bilder-KI.
Das beschleunigt die Arbeit und senkt die Kosten.
In beiden Fällen, einer Designagentur und einer Internetagentur, wird nach der Erstellung der Webseite oftmals keinen Fokus mehr auf den Zweck der Webseite gelegt. Das liegt oftmals am fehlenden Know-how im Online-Marketing Bereich.
Eine Kreativagentur, liefert in der Regel sehr gute Ideen. Kreativ eben. In unseren Augen müssen alle Kernaspekte von verschiedenen Agenturen eine maßgebliche Rolle bei der Erstellung von Internetseiten spielen. Beachten Sie daher bei der Wahl einer Agentur unbedingt den Zweck Ihrer Website.
Gut aussehen alleine reicht nicht aus
Ohne passende Maßnahmen im Nachgang, also nach der Erstellung wird Ihre Webseite im Internet nur schwer gefunden. Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Suchmaschinenwerbung. All diese Maßnahmen führen dazu, dass Ihr Unternehmen, Ihre Website und Ihr Dienstleistungsportfolio optimal gefunden werden. Sie können nun verschiedene Agenturen beauftragen. Das wird Ihre Kosten in die Höhe treiben. Und das können sich viele kleinere Unternehmen nicht leisten. Im Idealfall werden Online-Marketing Maßnahmen und die Erstellung der Webseite aus einem Guss geliefert. Natürlich müssen sie im Vorfeld beraten werden, damit sie wissen wohin die Reise gehen soll.
Fazit
Ermitteln Sie im ersten Schritt den Zweck Ihrer Website. Planen Sie sorgfältig, in welche Richtung es gehen soll. Erst dann können Sie eine Entscheidung treffen und festlegen welche Art Agentur für die Beauftragung infrage kommt. Vernachlässigen Sie aber in keinem Fall in der großen Planung die anschließende Vermarktung Ihrer Webseite.
Wir erleben in der Praxis oft das Webseiten erstellt worden sind, ohne im Vorfeld zu klären, welche Folgemaßnahmen nötig sind. Kalkulieren Sie in Ihrem Budget zusätzlich immer einen Teil für die Vermarktung ein. Dadurch haben sie planbare Kosten und erleben keine böse Überraschung im Nachgang.
Diese Überraschung könnte sein, dass Ihre Webseite zwar gut aussieht, sie einen Designpreis für schönes Aussehen gewinnen, aber die Kontaktanfragen für Ihr Angebot ausbleiben. Zudem muss eine Webseite beständig optimiert werden. Das bedeutet Daten Grundlagen zu konsultieren, auszuwerten und in die Optimierungen der Webseite mit einfließen zu lassen.
Nur dann ist sichergestellt, dass Ihre Webseite gefunden wird und erfolgreich konvertiert, also Webseiten Besucher zu Kontaktanfragen und letztendlich zu Kunden macht.
Wenn Sie Fragen zur Erstellung von effektiven Webseiten haben, dann sprechen Sie uns gerne an.