Magische Texte für Ihr Internetmarketing

von Erstellt am 23. June 2016 | Aktualisiert am 6. November 2023

knowledge 1052010 1280
Lesedauer 3 Minuten

Magische Texte für Ihr Internetmarketing

Fakt ist: Wer heute im Internet unterwegs ist, hat es eilig und keine Zeit Romane zu lesen. Für Ihre Website bedeutet das: Der Besucher muss sofort erkennen, worum es bei Ihnen geht. Wenn er sich erst durch solche Worthülsen wie “Herzlich willkommen”, “Wir sind die Besten”, “Wir sind seit 100 Jahren …” durchkämpfen muss, ist er schneller wieder weg, als Sie glauben. Deshalb gilt für die Texte Ihrer Webseite ganz besonders:

Kommen Sie direkt, schnell und ohne Umwege zur Sache! Weniger ist mehr!

Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Werbeagentur-Webseite.

Worauf Sie ganz besonders achten sollten, damit Ihre Webseite und damit Ihr Internetmarketing erfolgreich wird, das erfahren Sie jetzt.

Stellen Sie sich mal vor, Sie stehen vor einem Haus mit zwei Eingangstüren. Die eine Tür ist ganz edel gestaltet und lädt direkt zum Eintreten ein. Die andere Tür sieht aus wie der Eingang zu einem Kuhstall. Welche Türe werden Sie wohl eher betreten? Natürlich die edle Tür, hinter der Sie etwas ganz besonderes erwarten, stimmt’s?

Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "Wie schreibe ich einen guten SEO-Artikel?".

Die Headlines Ihrer Website-Texte sind genauso. Entweder sie laden zum Weiterlesen ein oder sie lassen den Leser beim Lesen schon einschlafen. Sorgen Sie deshalb für Spannung und Neugier und versprechen Sie einen Mehrwert.

Halten wir noch einmal fest: Beginnen Sie jede Unterseite Ihrer Webseite und vor allem die Hauptseite mit einer klaren Headline, die neugierig macht und Mehrwert verspricht.

Machen Sie sich bewusst: Der Besucher kommt nicht zufällig auf Ihre Webseite, sondern er ist auf der Suche nach einer Lösung für sein Problem. Er steht unter Zeitdruck und hat vielleicht schon auf fünf Webseiten vergeblich nach einer Lösung gesucht. Langsam wird er frustriert und verärgert. Und jetzt ist er auf Ihrer Webseite.

Das Bild zeigt die Entwicklung der Nutzung von Internetmarketing in verschiedenen Ländern. Generiert mit einer Bilder-KI.

Jetzt erwartet er kein Bla-Bla, sondern er möchte persönlich und individuell angesprochen werden.  Wenn er merkt, dass Sie ihn verstehen, dass Sie sogar sein Problem kennen und Sie ihm eine nachvollziehbare Lösung anbieten, haben Sie schon fast gewonnen.

Am besten machen Sie es so: Stellen Sie sich Ihren idealen Zielkunden vor, den Sie am liebsten bedienen würden oder Ihren besten Kunden. Und wenn Sie ihn genau vor Augen haben, schreiben Sie einen Text ganz persönlich für ihn. Jetzt können Sie auch direkt Ihre Erfahrungen mit Kunden einfließen lassen. Und mit einem Mal haben Sie einen Text, der persönlich wirkt und der den Besucher direkt erreicht. Schreiben Sie deshalb immer in der “SIE”-Form.

Oft beschreiben Texte auf Webseite die Vorteile und Merkmale von Produkten und Dienstleistungen. In unserem Fall ist die Suchmaschinenoptimierung  eine unserer ausgewiesenen Stärken. Wir könnten auf der Webseite schreiben:

“Wir sorgen für eine bessere Suchmaschinenplatzierung.”

Das mag vielleicht gut klingen, aber die Frage ist: Welchen Nutzen hat der Kunde davon? Deshalb schreiben wir:

“Wir sorgen für eine bessere Suchmaschinenplatzierung, daher kommen nach und nach bis zu 30 % mehr Besucher auf Ihre Webseite.”

Nutzen Sie daher so Formulierungen wie …

  • “So erreichen Sie …”
  • “Das führt zu …”
  • “So erhalten Sie …”
  • “So profitieren Sie …”

anstelle von

  • “Wir bieten Ihnen …”
  • “Wir sind …”

Zeigen Sie dem Besucher konkret, was er von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung hat.

Streichen Sie die Wörter “Wir” und “uns”, denn diese haben auf Ihrer Webseite nichts verloren. Denn im Vordergrund sollte der Kunde und nicht Sie oder das Unternehmen stehen.

Vermeiden Sie Fremdwörter oder Insider-Formulierungen, wenn es irgendwie geht. Denn wenn der Besucher den Begriff nicht kennt, droht die Gefahr, dass er die Webseite sofort verlässt. Nutzen Sie deshalb Begriffe, die verständlich und gut bekannt sind.

Bestimmt haben Sie schon einmal ein Schreiben von einem Amt oder einer Behörde gelesen oder gar von einem Rechtsanwalt. Am liebsten würden Sie da weglaufen, stimmt’s? Warum? Weil die Sprache vergewaltigt wird, sie hört sich tot an, ohne Leben. Lesen Sie stattdessen einige dieser Adjektive und Sie werden merken, wie die Sprache plötzlich lebt:

Hervorragend, genial, ausgezeichnet, elektrisierend, sagenhaft, bezaubernd, beeindruckend, hochwertig, bemerkenswert, beneidenswert, grandios, fantastisch, phänomenal, wirkungsvoll, nützlich, prickelnd, knackig, gigantisch, anbetungswürdig, epochal, magisch, pfiffig, wunderbar … um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Adjektive können Sie noch kombinieren wie beispielsweise “unglaublich genial”, “besonders bemerkenswert”, “wunderbar knackig” und so werden Ihre Texte plötzlich sehr lebendig und vor allem emotional.

Fassen wir noch einmal zusammen: Neben einem guten durchdachten Webseitenaufbau und einem optimierten Internetmarketing sind die Worte auf Ihrer Webseite viel wichtiger als Sie bisher vielleicht geglaubt haben. Denn …

  • Mit den passenden Worten laden Sie Ihre Leser zum Weiterlesen ein.
  • Mit den falschen Worten vertreiben Sie die Besucher.

Lassen Sie es nicht soweit kommen, sondern schreiben Sie magische Texte, die Ihre Leser fesseln. Oder lassen Sie Texte schreiben. Gerne helfen wir Ihnen dabei.!

Unsere Meinung

Wir machen seit langem Internetmarketing und haben bereits viele verschiedene Strategien ausprobiert. Daher können wir sagen, dass diese magischen Texte eine großartige Ergänzung zu unserer Arbeit sind. Wir haben sie in unseren Kampagnen eingesetzt und festgestellt, dass sie wirklich funktionieren. Die Texte haben uns geholfen, mehr Kunden zu gewinnen und unsere Conversion-Rate zu steigern. Wir können also sagen, dass wir sehr zufrieden mit diesem Werkzeug sind.
t

Fragen und Antworten

Frage Antwort
1. Kann ich für mein Internetmarketing auch magische Texte verwenden? Hierzu gibt es keine allgemeine Aussage, da es darauf ankommt, welchen Inhalt Sie mit Ihren Texten vermitteln möchten. Allgemein können Sie sagen, dass es ratsam ist, auf eine eher sachliche Sprache zu setzen und die Magie eher im Unterton mitschwingen zu lassen.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Texte auch wirklich magisch wirken? Auch hier gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Wirkung von Texten sehr stark von der Zielgruppe und dem Kontext abhängig ist. Ein guter Anhaltspunkt ist es jedoch, sich bei der Erstellung der Texte von Emotionen leiten zu lassen und diese auch in den Texten wiederzuspiegeln.
3. Sollte ich in meinen Texten immer die Wahrheit sagen? Auch wenn die Wahrheit oft als die beste Lüge gilt, ist es für Ihr Internetmarketing ratsam, stets ehrlich zu bleiben. Denn auch wenn Sie Ihre Leser vielleicht kurzfristig für sich gewinnen können, werden sie sich auf Dauer nicht binden lassen, wenn Sie nicht ehrlich zu ihnen sind.
4. Kann ich auch mit einemPlugin meine Texte magisch wirken lassen? Plugins allein können Ihre Texte nicht magisch wirken lassen. Allerdings können sie Ihnen dabei helfen, die richtigen Worte zu finden und Ihre Texte noch einzigartiger zu gestalten.
5. Muss ich bei der Erstellung meiner Texte unbedingt auf die Rechtschreibung achten? Ob Sie bei der Erstellung Ihrer Texte unbedingt auf die Rechtschreibung achten müssen, hängt vor allem von der Zielgruppe ab, die Sie mit Ihren Texten ansprechen möchten. Allgemein gilt jedoch: Je professioneller Ihre Texte wirken, desto eher werden Sie Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe gewinnen.

Keyfacts zum Thema

Begriff Ausführliche Beschreibung
Internetmarketing Internetmarketing bezeichnet die weltweite Bewerbung eines Unternehmens oder einer Marke über das Internet. Ziele des Internetmarketing können neben der Erhöhung der Sichtbarkeit und der Verbreitung von Informationen über ein Unternehmen oder ein Angebot auch die Steigerung des Absatzes oder die Generierung von Leads sein.
Leadgenerierung Die Leadgenerierung bezeichnet die Aktivität, durch die Interessenten an einem Produkt oder einer Dienstleistung identifiziert und angesprochen werden. Als Lead bezeichnet man den ersten Kontakt mit einem (potenziellen) Kunden, in der Regel durch das Aufrufen der Website eines Anbieters. Bei einem erfolgreichen Lead wird vom Anbieter ein Angebot übermittelt, das vom potenziellen Kunden angenommen wird.
Sichtbarkeit Die Sichtbarkeit einer Website, eines Onlineshops oder eines Unternehmens in den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie Google, Yahoo oder Bing bezeichnet die Häufigkeit und die Position, in der die Website in den Suchergebnissen erscheint. Je höher die Sichtbarkeit, desto häufiger wird die Website angeklickt und desto mehr Nutzer erreicht sie.
Verbreitung Verbreitung von Informationen im Internet bezeichnet die weltweite Bekanntmachung einer Nachricht oder eines Angebots durch das Internet. Mittels der Verbreitung von Informationen können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen weltweit bewerben und mehr Kunden erreichen. Die Verbreitung erfolgt in der Regel über soziale Medien, E-Mail-Mitteilungen und News-Websites.
Absatz Der Absatz von Produkten und Dienstleistungen bezeichnet den gesamten Verkauf einer Ware oder einer Dienstleistung über einen bestimmten Zeitraum. Der Absatz kann auch als Umsatz bezeichnet werden und umfasst den Gesamtverkauf eines Unternehmens, eines Produkts oder einer Dienstleistung.

Wichtiger Tipp

Benutze klare und verstaendliche Ausdruecke. Folge einem roten Faden.
Geschrieben von: Florian Schück

Geschrieben von: Florian Schück

Florian Schück ist Inhaber der Online-Marketing Agentur Leadwerk aus Karlsruhe und kennt sich rund um das Thema Online-Marketing bestens aus. Er machte sich 2010 mit einem eigenen Online-Shop selbstständig und schaffte es alleine durch organischen Traffic (Suchmaschinenoptimierung) etliche Bestellungen in seinem Online-Shop auszulösen. 2015 meldete er die Marke Leadwerk an und konzentriert sich seit dem auf das Online-Marketing mit all seinen Facetten.

Benötigen Sie Unterstützung von einer Werbeagentur?

Wir wissen, dass es manchmal ein bisschen viel auf einmal sein kann. Kein Problem! Wenn Sie Fragen haben oder einfach mehr darüber erfahren möchten, sind wir für Sie da. Schauen Sie doch auf unserer Werbeagentur Seite vorbei.

Kalkulator

 

Online-Marketing Investition berechnen

vIDEO ZUM tHEMA

 

Um den Blogbeitrag zu ergänzen und Ihnen ein noch umfassenderes Verständnis des Themas zu bieten, haben wir ein besonders interessantes Video für Sie ausgewählt. Dieses Video bietet zusätzliche Einblicke, Expertenmeinungen und praktische Beispiele, die in Verbindung mit unserem Beitrag besonders wertvoll sind.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie es sich an.

Netzfunde

 

Interessante Netzfunde zum Thema "Magische Texte für Ihr Internetmarketing".
✅ Magische Wörter Liste: So bringen Sie Power in Ihre Texte
✅ 43 magische Worte, mit denen Sie Ihre Websitetexte sofort ... - XING
✅ 77 magische Powerwörter, die, deine Texte verblüffend ...

weitere Artikel

 

Lesen Sie weitere Artikel aus der aktuellen Kategorie.

0721 9098 1140
Schedule a Meeting