Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Buyer Persona?
Eine Buyer Persona ist ein fiktiver Charakter, der die Zielgruppe eines Unternehmens repräsentiert. Er oder sie wird erstellt, um das Verständnis für die Bedürfnisse, Motivationen und das Verhalten der Kunden zu verbessern. Die Erstellung einer Buyer Persona basiert auf Recherche und unterliegt keinen festen Regeln. Allerdings sollte sie möglichst detailliert sein, damit das Unternehmen ein möglichst genaues Bild von seiner Zielgruppe bekommt.
Die Buyer Persona kann auf verschiedene Arten erstellt werden. Eine Möglichkeit ist es, eine Umfrage unter den Kunden des Unternehmens durchzuführen. Auf diese Weise können Informationen über die Bedürfnisse und Motivationen der Kunden gesammelt werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Konkurrenz zu analysieren. Dabei wird untersucht, welche Buyer Personas die Konkurrenten verwenden und welche Erfolge damit erzielt wurden.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Agentur-Webseite.
Auf diese Weise kann das Unternehmen lernen, welche Ansätze erfolgreich sind und welche nicht. Abschließend sollte noch erwähnt werden, dass die Buyer Persona kein statisches Instrument ist. Sie muss regelmäßig überprüft und angepasst werden, um sicherzustellen, dass sie immer noch zutreffend ist.
Warum sollten Sie eine Buyer Persona erstellen?
Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie gezielter werben und Ihre Marketingmaßnahmen besser auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten. Dabei hilft eine Buyer Persona, ein fiktiver Kunde, an den Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung vermarkten.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "Wie Sie Ihre Zielgruppe durch gezieltes Targeting erreichen können".
Die Buyer Persona hilft Ihnen dabei, herauszufinden, welche Inhalte für Ihre Zielgruppe relevant sind und wie Sie diese am besten ansprechen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Motivation des Kunden, warum er etwas kauft oder nicht.
Die Erstellung einer Buyer Persona ist kein Hexenwerk und kann Ihnen helfen, Ihr Marketing zu verbessern und mehr Umsatz zu generieren.
Wie geht man bei der Erstellung vor?
Es gibt kein festes Rezept für die Erstellung von Buyers Personas, aber einige Grundprinzipien sollten beachtet werden. Zunächst sollte man sich überlegen, welche Informationen man über seine Kunden benötigt. Dazu gehören beispielsweise Alter, Geschlecht, Berufsfeld, Einkommensniveau und Wohnort. Diese Angaben können entweder durch eine Befragung der Kunden oder aus bestehenden Kundendaten gewonnen werden.

Das Bild zeigt verschiedene Buyer Personas, die helfen, effektive Käuferporträts zu erstellen. Generiert mit einer Bilder-KI.
Anschließend sollte man versuchen, diese Informationen in konkrete Personas zu übertragen. Dabei hilft es oft, sich eine bestimmte Person vorzustellen und ihr einen Namen sowie ein Gesicht zu geben. Auf diese Weise wird es einfacher, sich in die verschiedenen Personas hineinzuversetzen und sie bei der Planung von Marketing-Maßnahmen besser zu berücksichtigen.
Eine Faustregel lautet: Je komplexer das Produkt oder die Dienstleistung ist, desto mehr Personas sollten erstellt werden. Allerdings ist es auch möglich, mit wenigen Personas bereits sehr gut zu arbeiten. Wichtig ist vor allem, dass die Personas möglichst genau und aussagekräftig sind.
Die wichtigsten Kriterien für Ihre Buyer Persona
Wenn Sie eine Buyer Persona erstellen, ist es wichtig, dass diese so real wie möglich ist. Dazu müssen Sie verschiedene Kriterien berücksichtigen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, für welches Produkt oder welche Dienstleistung die Persona interessiert sein könnte.
Welchen Nutzen hat das Produkt oder welche Vorteile bietet die Dienstleistung?
Anschließend sollten Sie sich überlegen, welche Eigenschaften die perfekte Kundschaft für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung haben sollte.
- Wie alt sollte sie sein?
- Wo wohnt sie?
- Was macht sie beruflich?
- Welche Werte hat sie?
- Welche Ziele verfolgt sie?
Je mehr Informationen Sie über Ihre Buyer Persona herausfinden, desto leichter fällt es Ihnen später, für diese die richtige Werbung zu schalten und sie von Ihrem Angebot zu überzeugen.
Fehler, die Sie bei der Erstellung vermeiden sollten
Wenn Sie Ihre Buyers Personas erstellen, gibt es einige Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten. Zum einen sollten Sie sich nicht zu sehr auf eine bestimmte Zielgruppe fixieren. Stattdessen sollten Sie versuchen, Ihre Personas so allgemein wie möglich zu gestalten.
Auch sollten Sie nicht versuchen, alle möglichen Käufer in eine einzige Persona zu pressen. Stattdessen ist es besser, mehrere kleinere Personas zu erstellen, die jeweils eine bestimmte Zielgruppe abdecken. Ein weiterer Fehler, den viele Menschen bei der Erstellung ihrer Buyers Personas machen, ist, dass sie sich zu sehr auf die Vergangenheit fokussieren.
Natürlich ist es wichtig, die Vergangenheit Ihrer Kunden zu kennen, aber Sie sollten sich auch auf die Zukunft konzentrieren. Wenn Sie Ihre Personas nur auf Basis der Vergangenheit erstellen, werden Sie möglicherweise Kunden verlieren, die in Zukunft wichtig für Ihr Unternehmen sein könnten. Ein weiterer Fehler, den viele Menschen bei der Erstellung ihrer Buyers Personas machen, ist, dass sie zu viele Informationen sammeln und versuchen, alles in einer einzigen Persona unterzubringen.
Dies ist jedoch nicht effektiv und kann dazu führen, dass Ihre Personas unpräzise und ungenau werden. Stattdessen sollten Sie versuchen, sich auf die wichtigsten Punkte zu konzentrieren und diese genau zu definieren. Insgesamt ist es wichtig, dass Sie bei der Erstellung Ihrer Buyers Personas einige Fehler vermeiden. Wenn Sie dies tun, werden Sie in der Lage sein, bessere und genauere Personas zu erstellen, die Ihnen helfen werden, besser zu verstehen, wer Ihre Kunden sind und was sie wollen.