Aktuelle Artikel
Viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis
Der Begriff Mobile-First-Indexierung ist nichts Neues und ist den meisten bereits ein Begriff. Es bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass Google ausschließlich die Inhalte der mobile Version zur Indexierung nutzt. Ursprünglich hatte Google September 2020 als Stichtag angedacht. Aus Rücksicht auf die aktuelle Situation wurde jedoch die Deadline in das kommende Jahr verschoben. Ab März 2021 wird Google nun keinen Desktop-Content mehr indexieren.
„[…] anything that you want to have indexed, it needs to be on the mobile site.“ Die Aussage, die John Mueller auf der Pubcon Pro Virtual 2020 gemacht hat, fasst das Wesentliche zusammen: Alles, was indexiert werden soll, muss auf der mobilen Version vorhanden sein.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere SEO Agentur-Webseite.
Das betrifft Inhalte in allen Formen und Farben. Angefangen über Texte über Bilder und Videos bis hin zu Kommentaren. Spätestens jetzt sollte im Zuge dessen die Bildgröße und -qualität für Mobile angepasst werden.
Wer jedoch glaubt seine Inhalte für die mobile Version durch Lazy Load kurz halten zu wollen, muss leider aus Rücksicht auf den Google-Bot darauf verzichten. Das bedeutet, dass Bilder, die beispielsweise hinter einem Button („mehr“) versteckt sind, nicht gesehen und somit nicht indexiert werden. Grund hierfür ist, dass der Google-Bot bei seiner Reise durch die Seite keine Interaktionen eingeht und somit nur das Sichtbare indexiert.
Des Weiteren sollen neben den eigentlichen Seiteninhalten die gleichen Robots Meta Tags bei der Desktop- sowie bei der Mobilversionen verwendet werden. Somit wird sichergestellt, dass der Google-Bot die gleichen Informationen und Anweisungen, wie auf der Desktopversion erhält und es zu keinen Problemen bei der Indexierung kommt.
Google hat bereits eingeräumt, dass es zu Problemen bei Seiten mit separaten URLs für die Desktop- und Mobileversion kommt. Im Normalfall werden dem User bei der Suche auf dem Desktop nur die URL für die Desktopversion ausgespielt. Während bei der Suche auf dem Smartphone oder Tablet nur die URL für die jeweilige Mobileversion angezeigt wird. Nun kann es aber vorkommen, dass User auf die mobile Version anstelle der Desktopversion weitergeleitet werden. Dies kommt häufiger bei der Nutzung von hreflang-Attributen vor. Um dieses Problem zu umgehen, muss auf die Nutzung von hreflang-Attributen und die Weiterleitung von M-Dot Websites geachtet werden.
Auch wenn der Bergriff Mobile-First-Indexierung bereits länger in der Luft liegt, langsam wird es Zeit seine Website dahingehend zu optimieren. Verpasst man es auf diesen Zug mit aufzuspringen, riskiert man bei Google schlechter gefunden zu werden und somit auf potentielle Kunden und somit Umsatz zu verzichten
Frage | Antwort |
---|---|
Was ist der Stichtag für Mobile-First-Indexierung? | Der Stichtag für Mobile-First-Indexierung steht am 21. September 2020 fest. |
Wann startet die Mobile-First-Indexierung? | Die Mobile-First-Indexierung wird am 21. September 2020 starten. |
Was ist bei der Mobile-First-Indexierung zu beachten? | Bei der Mobile-First-Indexierung ist vor allem darauf zu achten, dass die Inhalte für mobile Endgeräte optimiert sind und eine gute User Experience bieten. |
Welche Auswirkungen hat die Mobile-First-Indexierung? | Die Auswirkungen der Mobile-First-Indexierung sind noch unklar. Experten gehen jedoch davon aus, dass sich die Rankings in den Suchergebnissen verändern werden. |
Was ist, wenn ich meine Website noch nicht für Mobile-First indexiert habe? | Wenn Sie Ihre Website noch nicht für Mobile-First indexiert haben, sollten Sie dies schnellstmöglich nachholen. Andernfalls könnten Sie in den Suchergebnissen abgestuft werden. |
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Mobile-First-Indexierung | Mobile-First-Indexierung ist ein Ansatz der Suchmaschinenoptimierung, bei dem die Inhalte einer Website für mobile Nutzer zuerst indexiert und bewertet werden. |
Indexierung | Indexierung ist der Prozess der Erfassung, Analyse und Verarbeitung von Daten durch eine Suchmaschine mit dem Ziel, die datenbasierte Suche zu verbessern. |
Suche | Suche ist der Prozess der Identifizierung und Recherche von Informationen nach einem bestimmten Kriterium. |
Suchmaschine | Eine Suchmaschine ist ein Computerprogramm, das im Internet nach Websites, Dokumenten, Dateien, Bildern und anderen Inhalten suchen kann. |
Internet | Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, auf denen Daten gespeichert und übermittelt werden können. |
Website | Eine Website ist eine Ansammlung von Webseiten, die von einer Person, einer Organisation oder einer Firma veröffentlicht werden. |
Webseite | Eine Webseite ist eine einzelne Datei im World Wide Web, die normalerweise HTML (Hypertext Markup Language) oder eine andere Markup-Sprache enthält und von einem Webserver an einen Webbrowser über das Internet übermittelt wird. |
Daten | Daten sind Informationen, die für eine bestimmte Aufgabe verfügbar sind. |
Die Crawler von Google haben jetzt die Möglichkeit, Websites auf Smartphones zu indexieren. Dies ist ein großer Schritt für Google, um die mobile Suchnutzung weiter zu verbessern. Dies bedeutet jedoch auch, dass Unternehmen ihre Websites für die mobile Suchnutzung optimieren müssen. Um sicherzustellen, dass Ihre Website für die mobile Indexierung bereit ist, sollten Sie sicherstellen, dass sie responsive ist und für mobile Geräte optimiert ist. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website für die voice search optimiert ist.
Netzfunde für "Stichtag für Mobile-First-Indexierung steht!":
Machen Sie den ersten und richtigen Schritt.
Leadwerk
Hauptstandort Karlsruhe
Moltkestraße 11
76133 Karlsruhe
Festnetz: (+49) 721 9098 1140
Montag-Freitag 9:00 - 17:30 Uhr
Direkt einen Termin buchen oder Formular ausfüllen.
Viel Spaß beim Lesen.
Einblicke in unseren Alltag