Der englische Fachbegriff Conversion beziehungsweise die Conversion Rate bezeichnet den Erfolg einer Umwandlung. Im Online-Marketing gibt es verschiedenste Konversionen wie beispielsweise die Konversion von Suchergebnissen in tatsächliche Seitenaufrufe, also wie erfolgreich das Suchergebnis der eigenen Website einen potentiellen Kunden dazu verleitet auf das Suchergebnis zu klicken. Das Ziel ist es eine hohe Conversion Rate zu erreichen, wobei ein mäßiges Ergebnis nicht zwangsläufig überbewertet werden sollte. Abhängig von vielen Faktoren, wie Produkt, Produktkategorie oder Zielgruppe drückt eine mäßige Conversion Rate nicht unbedingt ein Problem mit der Website aus. Steigende Besucherzahlen heißen z.B. noch lange nicht, dass diese Besucher sich auch registrieren oder ein Kundenkonto etc. anlegen.
Die Conversion Rate eignet sich des weiteren wunderbar als KPI (Key Performance Indicator) um zu messen, wie erfolgreich Maßnahmen Affiliate-Kampagnen oder Keyword-Marketing sind oder waren.