Aktuelle Artikel
Viel Spaß beim Lesen.
Retargeting, auch Remarketing genannt, ist eine Form der Online-Werbung, die dabei helfen kann, Ihr Unternehmen, Produkt oder Ihre Dienstleistung zu präsentieren. So werden Besuchern, die Ihre Webseite bereits besucht und wieder verlassen haben, gezielt Anzeigen ausgeliefert. Bei den meisten Webseiten werden nur 2% der erstmaligen Besucher in Kunden oder Leads umgewandelt. Retargeting ist somit eine Möglichkeit, für die restlichen 98% der Nutzer präsent zu sein, die nicht sofort konvertieren.
ReTargeting basiert auf Cookies, die Besucher ihrer Webseite in vielen Fällen speichern und es Ihnen ermöglichen, Ihre Zielgruppe anonym bei Ihrem „Surfen“ zu folgen.
Und so funktioniert es: Sie platzieren ein kleines, unauffälliges Stück Code auf Ihrer Website (dieser Code wird manchmal als Pixel bezeichnet). Jedes Mal, wenn ein neuer Besucher auf Ihre Website kommt, legt den Code ein anonymes Browser-Cookie ab. Später, wenn Ihre Besucher mit dem Cookie im Web surfen, lässt das Cookie Ihren Retargeting-Anbieter (z.B. Google Adwords) wissen, wann er die Anzeigen schalten soll, und stellt so sicher, dass Ihre Anzeigen nur denjenigen Personen angezeigt werden, die Ihre Website zuvor besucht haben.
Retargeting ist deshalb so effektiv, weil es Ihre Werbeausgaben auf Menschen konzentriert, die Ihre Marke bereits kennen und kürzlich Interesse gezeigt haben. Deshalb ist hier oft ein höherer ROI als bei anderen digitalen Marketing-Maßnahmen zu erzielen.
Machen Sie den ersten und richtigen Schritt.
Leadwerk
Hauptstandort Karlsruhe
Moltkestraße 11
76133 Karlsruhe
Festnetz: (+49) 721 9098 1140
Montag-Freitag 9:00 - 17:30 Uhr
Direkt einen Termin buchen oder Formular ausfüllen.
Viel Spaß beim Lesen.
Einblicke in unseren Alltag