Inhalte
Google Ads Quality Score – was ist das?
Der Google Ads Quality Score ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität einer Anzeige bewertet. Dieser Score wird auf einer Skala von 1 bis 10 vergeben und beeinflusst, wie häufig Ihre Anzeige geschaltet wird und ob Sie überhaupt in den Suchergebnissen erscheinen.
Ein hoher Quality Score bedeutet in der Regel niedrigere Kosten pro Klick und eine höhere Position in den Suchergebnissen.
Wie funktioniert der Quality Score?
Der Quality Score ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Kosten pro Klick (CPC) für eine Anzeige in Google Ads. Je höher der Quality Score, desto niedriger ist die CPC. Gleichzeitig kann ein hoher Quality Score dazu führen, dass Ihre Anzeige öfter angezeigt wird und eine bessere Position in den Suchergebnissen hat. Der Quality Score wird auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet und berücksichtigt verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel die Relevanz Ihrer Anzeige für den Suchbegriff, die Qualität Ihrer Landingpage und die Klickrate Ihrer Anzeige.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Google Ads Agentur-Webseite.
Für jeden Suchbegriff, für den Sie Anzeigen schalten, hat Ihr Konto einen Quality Score. Dieser wird zum Teil berechnet anhand von Daten, die Google über die Nutzeraktivitäten auf Ihrer Website und in Ihrem Konto sammelt.
Zum anderen Teil basiert der Quality Score auf externen Faktoren, wie zum Beispiel der Nutzerzufriedenheit mit den Suchergebnissen. Der Quality Score ist also eine Messzahl, die angibt, wie relevant und nützlich Google Ads-Nutzer Ihre Anzeige sowie Ihre Landingpage finden. Je höher der Quality Score ist, desto besser sind diese beiden Faktoren.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "Google Ads Werbung fuer Einsteiger".
Warum ist ein hoher Quality Score wichtig?
Google Ads ist ein komplexes System und gerade für Anfänger kann es schwierig sein, einen hohen Quality Score zu erreichen. Doch warum ist der Quality Score eigentlich so wichtig? Ganz einfach: Je höher der Quality Score, desto niedriger die Kosten pro Klick (CPC) und desto besser die Position der Anzeige.
Deshalb lohnt es sich, in den Quality Score zu investieren und ihn zu verbessern. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel durch die Wahl der richtigen Keywords, eine gute Landing Page oder passende Anzeigen.

Das Bild zeigt verschiedene Methoden, mit denen Sie die Qualität Ihrer Google Ads verbessern können. Generiert mit einer Bilder-KI.
Wie kann ich den Quality Score verbessern?
Den Quality Score von Google Ads kann man verbessern, in dem man die Keywords recherchiert (und nicht einfach beliebige Keywords wählt), sich mit den richtigen Suchbegriffen beschäftigt, die richtige Zielgruppe anvisiert und relevante Anzeigen schaltet.
Durch eine gute Qualität der Anzeigen und der Landingpages erhöht sich auch der Quality Score. Google bewertet hier neben der Relevanz auch die Struktur und das Design der Anzeigen und Landingpages. Wer seinen Quality Score verbessern will, sollte also darauf achten, dass seine Anzeigen und Landingpages gut strukturiert sind und ein ansprechendes Design haben.
Landingpage verbessern 5 Tipps
Deine Landingpage ist der wichtigste Faktor, wenn es um die Qualität deiner Google Ads Kampagne geht. Wenn Sie eine schlechte Landingpage haben, wird sich das negativ auf die Klickrate (CTR) und die Qualitätsscore (QS) auswirken. Folglich werden Sie höhere Kosten für Ihre Ads haben und weniger Traffic.
Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass Sie sich um Ihre Landingpage kümmerst und sie verbesserst.
Hier sind 5 Tipps, die Ihnen helfen können:
- Tipp 1: Schaue Sie sich Ihre Konkurrenz an
- Tipp 2: Erstellen Sie ein klares und aussagekräftiges Angebot
- Tipp 3: Mach Sie es den Nutzern einfach
- Tipp 4: Seien Sie relevant
- Tipp 5: Bleibe Sie am Ball
Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Qualität von Google Ads einen wesentlichen Faktor für den Erfolg Ihrer Kampagnen darstellt. Durch eine Verbesserung der Qualität können Sie mehr Klicks, Conversions und Umsatz generieren.
Um die Qualität Ihrer Google Ads zu verbessern, sollten Sie zunächst die relevanten Keywords recherchieren und anschließend passende Anzeigen erstellen. Auch die Wahl der richtigen Zielgruppe ist entscheidend. Beachten Sie außerdem, dass eine regelmäßige Überwachung und Optimierung der Kampagnen erforderlich ist, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig: Die LandingPage muss immer zu den Google Ads Anzeigen passen, um auch den Qualitätsfaktor zu steigern. Meistens liegt hier der Grund für eine schlechte Perfomance und fehlende Konversions.