Website-Struktur und Content: Die typischen SEO-Fehler bei KMU

Seo Fehler Kmu 1140x425
Lesedauer ca. 3 Minuten

Die 5 typischen SEO-Fehler von KMUs bei der Website-Gestaltung

KMU neigen dazu, bei der Gestaltung ihrer Websites einige typische Fehler zu machen, die sich negativ auf ihr Suchmaschinen-Ranking auswirken können. Dazu gehören:

  • Keine klare Struktur: Die Website sollte eine klare Struktur haben, damit Suchmaschinen und Besucher sie leicht navigieren und verstehen können.
  • Unklarer Schreibstil: Der Schreibstil sollte klar und verständlich sein, damit Besucher den Inhalt leicht verstehen können.
  • Zu wenig Keywords: Keywords sind wichtig, damit Suchmaschinen den Inhalt der Website richtig indexieren und ranken können. KMUs sollten daher sicherstellen, dass ihre Websites genügend Keywords enthalten.
  • Keine Meta-Descriptions: Meta-Descriptions geben Suchmaschinen wichtige Informationen über die Website und helfen bei der Suche nach relevanten Ergebnissen. KMUs sollten daher sicherstellen, dass ihre Websites Meta-Descriptions enthalten.
  • Nicht responsive Design: Heutzutage ist es wichtig, dass eine Website auf allen mobilen Geräten gut funktioniert und angezeigt wird. KMUs sollten daher sicherstellen, dass ihre Websites responsive sind.

Wie man mit einer guten Website-Struktur und dem richtigen Content die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen auf sich lenken kann

Wenn Sie Ihre Website so strukturieren und den richtigen Content anbieten, können Sie die Aufmerksamkeit der Suchmaschinen auf sich lenken. Dies ist wichtig, damit Ihre Website von möglichst vielen Menschen gesehen wird. Allerdings gibt es einige typische Fehler, die KMU bei der Optimierung ihrer Website machen. Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden, damit Ihre Website erfolgreich ist.

Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Agentur-Webseite.

1. Die Homepage ist nicht optimiert

Die Homepage ist das Aushängeschild Ihrer Website und sollte deshalb besonders gut optimiert sein. Viele KMU machen jedoch den Fehler, ihre Homepage nicht ausreichend zu optimieren. Oft wird der Titel der Homepage nicht mit den richtigen Keywords versehen oder die Meta-Tags nicht richtig angepasst. Auch die Inhalte der Homepage sollten mit den richtigen Keywords optimiert sein. Wenn Sie diese Fehler vermeiden, können Sie sicherstellen, dass die Suchmaschinen Ihre Homepage besser indexieren und häufiger anzeigen.

2. Der Content ist nicht relevant

Der Content auf Ihrer Website sollte immer relevant sein und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe entsprechen. Viele KMU machen jedoch den Fehler, allgemeine Inhalte anzubieten, die nicht speziell auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe ausgerichtet sind. Dadurch verschwenden sie wertvollen Platz auf ihrer Website und vermitteln Suchmaschinen und Besuchern nicht den Eindruck, dass sie genau die richtige Seite für sie sind. Wenn Sie relevanten Content anbieten, können Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen und Besucher Ihre Website als relevante Quelle für die gesuchten Informationen ansehen.

3. Die Navigation ist unübersichtlich

Viele KMU machen den Fehler, eine unübersichtliche Navigation auf ihrer Website anzubieten. Dies erschwert es Suchmaschinen und Besuchern, sich auf der Website zurechtzufinden und die gewünschten Informationen zu finden. Wenn Sie eine übersichtliche Navigation anbieten, können Sie sicherstellen, dass Suchmaschinen und Besucher leichter durch Ihre Website navigieren können und so auch die für sie relevantesten Inhalte finden können.

4. Die Webseite lädt zu langsam

Langsam ladende Webseiten werden von Suchmaschinen abgestraft und gelangen somit seltener in die Suchergebnisse. Viele KMU machen jedoch den Fehler, ihre Webseiten nicht ausreichend zu optimieren und dadurch zu langsam zu laden. Wenn Sie Ihre Webseite optimieren, können Sie sicherstellen, dass sie schneller lädt und so von Suchmaschinen besser gerankt wird.

Warum Suchmaschinenoptimierung wichtig ist

Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland sind immer noch der Ansicht, dass es für sie nicht wirklich notwendig ist, in Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu investieren.

1674627212

Das Bild zeigt die typischen Fehler in der Website-Content- und Strukturoptimierung bei KMU. Generiert mit einer Bilder-KI.

Oftmals fehlt ihnen das Know-How oder die Ressourcen, um sich intensiv damit auseinanderzusetzen und umzusetzen. Dabei ist SEO keinesfalls eine „ Schwarze Magie“ und mit etwas Zeit und Mühe ist es auch für KMU möglich, Ihre Webseite so zu gestalten und den Content so zu gestalten, sodass Sie von Suchmaschinen wie Google gerankt werden.

Zahlreiche Studien belegen außerdem, dass die Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland immer noch über die Suche nach Produkten oder Dienstleistungen startet. Somit verpassen Sie als KMU eine enorme Chance, neue Kunden über Ihre Website zu gewinnen, wenn Sie keine Optimierung vornehmen!

Tipps für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung

 

1. Schreiben Sie Ihren Content für Ihre Kunden, nicht für Suchmaschinen

Wenn Sie sich fragen, wie Sie bei der Erstellung Ihrer Website Inhalte am besten aufstellen sollen, sollten Sie immer Ihre Kunden im Auge behalten. Die Wörter und Phrasen, die Ihre Kunden verwenden würden, um nach den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen zu suchen, sind diejenigen, die Sie in Ihren Inhalten verwenden sollten. Natürlich möchten Sie auch sicherstellen, dass Ihre Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind, aber es ist wichtig, dass Sie zuerst an Ihre Kunden denken.

2. Machen Sie keine Fehler bei der Verwendung von Keywords

Es ist sehr wichtig, dass Sie bei der Verwendung von Keywords auf Ihrer Website einige Regeln beachten. Zunächst einmal sollten Sie niemals versuchen, unnötig viele Keywords in einen einzigen Absatz oder in eine einzige Webseite zu packen. Dies wirkt sich negativ auf die Lesbarkeit aus und kann dazu führen, dass Suchmaschinen Ihren Content als Spam betrachten. Stattdessen sollten Sie sich auf ein oder zwei Keywords pro Seite konzentrieren und diese natürlich in den Text integrieren. Auch hier gilt wieder: Denken Sie zuerst an Ihre Kunden und stellen Sie sicher, dass der Inhalt leserfreundlich ist.

Ähnliche Artikel
Was Macht Ein Seo Berater
Was macht eigentlich ein SEO-Berater?

Einleitung SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist der Prozess, Webseiten so zu gestalten und zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinen, insbesondere mehr...

Design Ohne Titel 16
Die Bedeutung von KI-Texten für die SEO

Mit der Weiterentwicklung der Technologie ändern sich auch die Methoden, mit denen Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und mehr potenzielle Kunden mehr...

Unsere Meinung

Wenn es um die Gestaltung und den Inhalt einer Website geht, gibt es einige typische Fehler, die Unternehmen machen. Dazu gehören unter anderem: - Die Website ist unübersichtlich und schwer zu navigieren. - Der Inhalt ist nicht relevant oder aktuell. - Die Website ist nicht für Suchmaschinen optimiert. - Der Inhalt ist nicht an die Zielgruppe angepasst. All diese Fehler können dazu führen, dass die Website nicht so gut performt, wie sie könnte. Um das zu vermeiden, ist es wichtig, die Website strukturell und inhaltlich richtig aufzubauen und zu gestalten.

Fragen und Antworten

FrageAntwort
Welches ist der typische Fehler von KMU beim Aufbau und der Gestaltung Ihrer Website?Die typischen Fehler von KMU bei der Erstellung ihrer Website sind vielfältig. Häufig wird die Website nicht auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet, der Aufbau ist unübersichtlich und es wird zu viel Wert auf Design gelegt. Darüber hinaus fehlen häufig Suchmaschinenoptimierung und die richtige Keyword-Recherche.
Was ist die Folge, wenn KMU diese Fehler machen?Die Folge von solchen Fehlern ist, dass die Website nicht gut rankt in den Suchergebnissen der Suchmaschinen, besucherströme ausbleiben und somit auch Umsätze.
Wie können diese Fehler vermieden werden?Diese Fehler lassen sich durch eine gründliche Planung der Website, durch eine klare Zielgruppenanalyse und durch die Beachtung der Suchmaschinenoptimierung vermeiden.
Was ist die beste Strategie für eine Website?Die beste Strategie für eine Website ist eine durchdachte Kombination aus Suchmaschinenoptimierung, inhaltlicher Qualität und einem ansprechenden Design.
Wo können Sie weitere Informationen zum Thema Website-Struktur und Content finden?Weitere Informationen zum Thema Website-Struktur und Content finden Sie zum Beispiel in den Artikeln "Die 13 wichtigsten SEO-Tipps für KMU" oder "SEO für KMU - Die 10 wichtigsten Tipps".

Keyfacts zum Thema

SEO-Fehler Beschreibung
Keine oder schlechte Keywordrecherche Bei der Keywordrecherche wird untersucht, welche Suchbegriffe die Zielgruppe für die eigene Website eingibt. Daraus leitet sich dann ab, welche Suchbegriffe für die eigene Website relevant sind.
Keine oder schlechte OnPage-Optimierung Die OnPage-Optimierung ist die Optimierung der eigenen Website hinsichtlich der Suchmaschinen. Dazu gehört beispielsweise, dass die Suchbegriffe, die für die eigene Website relevant sind, auch auf der eigenen Website vorkommen.
Keine oder schlechte OffPage-Optimierung Die OffPage-Optimierung ist die Optimierung der eigenen Website hinsichtlich der Suchmaschinen. Dazu gehört beispielsweise, dass die Suchbegriffe, die für die eigene Website relevant sind, auch auf der eigenen Website vorkommen.
Keine oder schlechte Suchmaschinenoptimierung Die Suchmaschinenoptimierung ist die Optimierung der eigenen Website hinsichtlich der Suchmaschinen. Dazu gehört beispielsweise, dass die Suchbegriffe, die für die eigene Website relevant sind, auch auf der eigenen Website vorkommen.

5 Schritte für die Praxis

1) Auf eine saubere und strukturierte URL-Struktur achten
2) Aussagekräftige und eindeutige Titel-Tags und Meta-Descriptions verwenden
3) Webseiteninhalte regelmäßig aktualisieren und frisch halten
4) Nutzerfreundliche, ansprechende und suchmaschinenoptimierte Webseiten gestalten
5) Off-Page-Optimierung durchführen, um die Sichtbarkeit der Website zu verbessern

Wichtiger Tipp:

SEO-Fehler bei KMU sind oft hauptsaechlich darin begriffen, dass die Website-Inhalte nicht ausreichend auf die Beduerfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind. Ein weiterer Common SEO-Fehler ist es, Schluesselworter willkuerlich in den Texten einzubinden, anstatt dem Inhalt selbst folgen zu lassen.

Interessantes Video zum Thema:

Mehr zum Thema

  Suchmaschinenoptimierung

Über den Autor


Wo bin ich hier und was macht Leadwerk?


Möchten Sie mit einem Experten sprechen?

Klicken Sie hier, um einen Termin zu buchen

Termin buchen

Ihr direkter Draht zu uns

Machen Sie den ersten und richtigen Schritt.

Online-Marketing Agentur

Leadwerk
Hauptstandort Karlsruhe
Moltkestraße 11
76133 Karlsruhe

Rufen Sie uns an

Festnetz: (+49) 721 9098 1140

Schreiben Sie uns

hallo@leadwerk.de

Unsere Arbeitszeiten

Montag-Freitag 9:00 - 17:30 Uhr

Direkt einen Termin buchen oder Formular ausfüllen.

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Aktuelle Artikel

Viel Spaß beim Lesen.

Facebook Conversion Api 150x150

So funktioniert das Conversion Tracking über die Facebook Ads API

Warum sollten Sie Facebook Ads nutzen? Facebook Ads sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um online zu werben. Mit den richtigen Strategien können ... Weiterlesen
Online Marketing Fuer Kleine Unternehmen 150x150

Wie schafft ein kleines Unternehmen den Sprung ins professionelle Online-Marketing?

Welche Möglichkeiten des Online-Marketings gibt es überhaupt? Und wie setzen Sie diese am besten für Ihr Unternehmen ein? Wir zeigen es Ihnen! ... Weiterlesen
Beispiele Online Marketing Ziele 150x150

Beispiele von Online-Marketing Zielen

Verständnis der Bedeutung von Marketingziele In einem vorherigen Blog-Artikel haben wir uns mit den verschiedenen Arten von Marketingzielen befasst. Jetzt werden wir ... Weiterlesen
Marketing Mit Plan 150x150

Schlüssiges Marketingkonzept als Erfolgsgarant für KMU

Sie kennen sicherlich zahlreiche groß angelegte Marketingkampagnen nationaler und internationaler Unternehmen, bei denen mutmaßlich zigtausende Euro in die Konzeption und Abwicklung geflossen ... Weiterlesen
Technology 2468063 1280 150x150

Responsive Design für mehr Kunden

Die Tage, in denen ausschließlich der Notebook oder der PC die Pforten ins Internet öffnete, sind schon lange gezählt. Mittlerweile laufen mehr ... Weiterlesen
Arrows 2023445 1920 150x150

Produktvermarktung über das Internet

Ohne Frage ist die Vermarktung von jedem Produkt oder einer Dienstleistung kein leichtes Unterfangen. Auch bei Webplattformen oder Online-Shops die einen Online-Service ... Weiterlesen

Mehr lesen


Inside Leadwerk

Einblicke in unseren Alltag.

IMG 8835 150x150

Einweihungsfeier unseres Büros

Impressionen von der Einweihungsfeier Unter angepassten Corona-Bedingungen wurde letzte Woche unser Büro in der Moltkestraße 11 in Karlsruhe standesgemäß mit einer Feier ... Weiterlesen
Leadwerk Smart 150x150

Wir flitzen durch Karlsruhe

Jetzt auch "offline" unterwegs Nach kurzer Überlegung haben wir uns entschieden unser Firmenfahrzeug mit einem Leadwerk-Design bekleben zu lassen. Unsere Wahl ist ... Weiterlesen
Auto 150x150

Bald auch bei Ihnen auf dem Parkplatz?

Unser kleiner agiler Stadtflitzer ist demnächst mit neuer Optik auf den Straßen rund um Karlsruhe unterwegs. Vielleicht bald auch in Ihrer Einfahrt? ... Weiterlesen
Kopfsalat1 150x150

Neues Projekt mit Medienpartner

Mit Kopfsalat gelingt jedes Vorhaben Ich war heute mal wieder zu Besuch bei Kopfsalat Medien in Karlsruhe. Er ist unser kompetenter Medienpartner ... Weiterlesen
Wandbild Leadwerk 150x150

Das letzte Bild hängt!

Wir haben es geschafft, das letzte Bild im Büro hängt. Im November vergangenen Jahres sind wir in neue Büroräume in der Innenstadt ... Weiterlesen
Leadwerk Flaschen 150x150

Die Kundenpräsente sind gekommen

Die neuen Leadwerk-Flaschen sind diese Woche gekommen. ✓ Ab sofort bekommt jeder neue Kunde beim Start einer Zusammenarbeit dieses kleine Präsent von ... Weiterlesen

Partner & Tools

Partner2




Kostenlose Tipps

Downloaden, lesen, durchstarten!

40 Online-Marketing Impulse
Für KMU-Unternehmen geeignet
Keine Anmeldung erforderlich
Viel Spaß!


Hey, schön dass Sie da sind!

Lassen Sie uns doch mal bei einem virtuellen Zoom-Kaffee unverbindlich über Ihre Ideen und Pläne sprechen.

Wäre das für Sie okay?