Aktuelle Artikel
Viel Spaß beim Lesen.
Inhaltsverzeichnis
Es ist kein Geheimnis, dass für Google der Nutzer im Mittelpunkt steht. Ab Mai 2021 führt Google nun einen weiteren Rankingfaktor ein, der die Page Experience weiter in den Fokus rückt.
Ermittelt wird dieser neuen Rankingfaktor unter anderem mit Hilfe der Core Web Vitals, die Google erst Anfang Mai 2020 ausgerollt hat. Dabei handelt es sich um ein Verbund von Kennzahlen, der die User Experience (UX) auf einer Website widerspiegeln. Messwerte wie Largest Contenful Paint (Ladezeit), First Input Delay (Interaktivität) und Cumulative Layout Shift (Visuelle Stabilität) machen die User Experience somit vergleichbar.
Weitere bereits bestehende Rankingfaktoren, wie Mobilfreundlichkeit, Safe-Browsing, HTTPS-Sicherheit und die Richtlinien für aufdringliche Interstitials, ergänzen die Core Web Vitals und formen gemeinsam den neuen Rankingfaktor, die Page Experience.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei den einzelnen Rankingsignalen um keine wirklichen Neuerungen bei Google handelt. Mit dem Page Experience Signal führt Google lediglich einen maßgebenden Faktor in den Algorithmus ein, der den Nutzer weiter in den Mittelpunkt rückt. Die bereits vorhanden Ranking-Signale, die sich Google bei der Berechnung der Suchergebnisse zu Nutze macht, bleiben weiterhin bestehen.
Machen Sie den ersten und richtigen Schritt.
Leadwerk
Hauptstandort Karlsruhe
Moltkestraße 11
76133 Karlsruhe
Festnetz: (+49) 721 9098 1140
Montag-Freitag 9:00 - 17:30 Uhr
Direkt einen Termin buchen oder Formular ausfüllen.
Viel Spaß beim Lesen.
Einblicke in unseren Alltag