M
M
M
"

Schnellzugriff

ANSCHAUEN & DURCHSTARTEN

Erhalten Sie sofort einen Einblick in unsere Agentur-Arbeitsweise – ohne Vorabgespräch oder Verpflichtung.

    Ausfüllen und tiefer eintauchen...

    Der Funnel-Fall: Wie Online-Marketing Gurus dich in die Irre führen.

    von Erstellt am 5. Juni 2024 | Aktualisiert am 17. März 2025Kritik, Online-Marketing, Tipps & Tricks

    Frau im bunten Pullover mit riesigem muskulösem Schatten an der Wand, symbolisiert innere Stärke und Selbstvertrauen.
    Lesedauer 4 Minuten

    Die Welt des Online-Marketings ist eine komplexe und verwirrende Landschaft. Es gibt unzählige Schablonensysteme, Funnel und selbsternannte Online-Marketing Gurus, die alle versprechen, dir zu helfen, online erfolgreich zu werden.

    Warum du niemandem glauben solltest, der dir sagt, dass X die einzige Möglichkeit ist, um online Geld zu verdienen

    Niemand kennt die Zukunft, und das gilt auch für Online-Marketing. Die einzige Konstante ist die Veränderung. Neue Technologien, neue soziale Netzwerke und neue Kundenerwartungen stellen immer wieder neue Herausforderungen an Unternehmen und Online-Marketer. Deshalb ist es wichtig, kritisch zu sein, wenn es darum geht, wem man glaubt und wem nicht. Es gibt viele so genannte Gurus und Experten, die behaupten, dass sie die einzige Möglichkeit kennen, online Geld zu verdienen.

    Aber die Wahrheit ist: Niemand kann mit Sicherheit sagen, was in Zukunft funktionieren wird und was nicht. Das Beste, was man tun kann, ist, sich an die Grundsätze erfolgreicher Online-Marketing-Strategien zu halten und flexibel genug zu sein, um auf Veränderungen zu reagieren. Wenn du also jemandem glauben solltest, der dir sagt, dass X die einzige Möglichkeit ist, online Geld zu verdienen, denk immer daran: Niemand kennt die Zukunft – auch nicht die angeblichen Experten.

    Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Agentur-Webseite.

    Wie du erkennst, ob ein Produkt wirklich gut ist oder ob es nur eine weitere Abzocke ist

    Mit der Fülle an Produkten, die für Online-Marketing und Funnels angeboten werden, ist es nicht immer einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen. Viele Produkte sind schlichtweg nutzlos und eine reine Geldverschwendung, während andere tatsächlich das Potenzial haben, einem Geschäft zum Erfolg zu verhelfen. So erkennst du, ob ein Produkt wirklich gut ist oder ob es sich nur um eine weitere Abzocke handelt. Ein gutes Produkt zeichnet sich dadurch aus, dass es einen klaren Mehrwert bietet.

    Es sollte dir helfen, dein Geschäft voranzutreiben und dir in irgendeiner Form den Weg zum Erfolg ebnen. Wenn ein Produkt nur dazu dient, dir das Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne dir wirklich etwas Neues oder Nützliches beizubringen, kannst du getrost darauf verzichten. Ein weiteres Anzeichen für ein schlechtes Produkt ist, wenn es von selbsternannten Gurus angepriesen wird.

    Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "Darum muss Online-Marketing ganzheitlich gesehen werden".

    Diese Menschen sind meistens nur auf ihren eigenen Profit aus und haben keinerlei Ahnung von dem, was sie da verkaufen. Sie versprechen dir die Welt, ohne jemals zu liefern. Also immer misstrauisch sein, wenn dir jemand etwas anderes erzählt!

    Die 3 größten Fehler, die Anfänger beim Online-Marketing machen (und wie du sie vermeidest)

    1. Sie denken, sie können alles alleine machen

    Anfänger in der Online-Marketing-Welt neigen dazu, zu denken, dass sie alles alleine schaffen können. Sie sehen die erfolgreichen Unternehmer und Gurus und denken, dass sie auch sofort Erfolg haben können, wenn sie nur hart genug arbeiten. Aber das ist einfach nicht wahr. Online-Marketing ist ein hartes Geschäft und es gibt keinen Erfolg ohne harte Arbeit. Aber du musst auch clever sein und die richtigen Leute um dich herum versammeln. Du kannst nicht alles alleine machen und erwarten, dass es funktioniert. Du brauchst Hilfe von anderen, um wirklich erfolgreich zu sein.

    Das Bild zeigt einen Wasserfunnel, der Wasser in einen Abfluss leitet. Der Funnel-Fall: Online-Marketing Gurus führen dich in die Irre. Generiert mit einer Bilder-KI.

    2. Sie vertrauen zu sehr auf Schablonen und Automatisierung

    Ein weiterer Fehler, den viele Anfänger beim Online-Marketing machen, ist, dass sie zu sehr auf Schablonen und Automatisierung vertrauen. Sie denken, dass sie einfach eine Vorlage nehmen und ihre Kampagnen automatisieren können und dann werden die Kunden von ganz alleine kommen. Aber das ist leider nicht wahr.

    Schablonen und Automatisierung können dir helfen, deine Arbeit zu effizienter zu machen, aber sie ersetzen nicht die Kreativität und Innovation, die du brauchst, um erfolgreich zu sein. Du musst immer noch neue Ideen haben und deine Kampagnen ständig verbessern, um wirklich Erfolg zu haben.

    3. Sie glauben alles, was die Gurus sagen

    Und schließlich glauben viele Anfänger alles, was die so genannten Gurus im Online-Marketing sagen. Sie sehen diese Menschen mit ihren riesigen E-Mail-Listen und großen Social Media Following und denken, dass sie wissen müssen, was sie tun. Aber leider ist das nicht immer der Fall. Es gibt viele so genannte Gurus im Online-Marketing, die einfach nur versuchen, dir etwas zu verkaufen. Sie geben dir nicht immer den besten Rat und manchmal können sie sogar falsche Informationen verbreiten.

    Sei also vorsichtig mit dem, was du glaubst und folge nicht blind irgendwelchen Ratgebern. Mach deine eigene Forschung und entscheide selbst, was für dich am besten funktioniert.

    Warum du dich von skalierten Funnels und anderen Schablonensystemen fernhalten solltest

    Wenn du erfolgreich online sein willst, dann solltest du dich von skalierten Funnels und anderen Schablonensystemen fernhalten. Diese Systeme sind meistens ineffektiv und verschwenden nur deine Zeit und dein Geld. Stattdessen solltest du dich auf einen personalisierten Ansatz konzentrieren, der auf deine spezifischen Bedürfnisse und das Verhalten deiner Zielgruppe zugeschnitten ist.

    Ein personalisierter Ansatz ist die einzige Möglichkeit, wirklich erfolgreich online zu sein. Skalierte Funnels und andere Schablonensysteme können zwar kurzfristig Erfolg haben, aber langfristig gesehen sind sie ineffektiv und verschwenden nur deine Zeit und dein Geld.

    Wie du den richtigen Weg findest, um wirklich erfolgreich im Online-Marketing zu sein

    Es gibt viele verschiedene Schablonensysteme und so genannte Online-Marketing Gurus, die dir sagen werden, welchen Weg du nehmen sollst, um erfolgreich zu sein. Aber die Wahrheit ist, dass es keinen perfekten Weg gibt, um online erfolgreich zu sein.

    Jeder Mensch ist anders und deshalb gibt es auch keine allgemeingültige Formel für den Erfolg im Online-Marketing. Was du tun musst, ist herauszufinden, welcher Weg für dich der richtige ist. Dafür musst du einige grundlegende Fragen beantworten: Was sind deine Ziele? Welche Strategien könnten dir dabei helfen, diese Ziele zu erreichen? Und welche Ressourcen stehen dir zur Verfügung? Wenn du dir diese Fragen beantwortest, hast du einen guten Ausgangspunkt, um den richtigen Weg für dich zu finden. Natürlich ist es auch wichtig, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und dich ständig weiterzubilden.

    Denn nur so kannst du langfristig im Online-Marketing erfolgreich sein.

    Schlusswort

    Die meisten Schablonensysteme und Funnel sind nicht so effektiv, wie sie behaupten. Selbsternannte Online-Marketing Gurus versprechen oft mehr, als sie halten können. Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, Ihr Online-Geschäft voranzutreiben, sollten Sie sich stattdessen auf bewährte Strategien und Techniken konzentrieren.

    Durch die Kombination von qualitativ hochwertigem Inhalt, einer intelligenten Vermarktung und einer engagierten Community können Sie langfristig Erfolg im Online-Marketing haben.

    Unsere Meinung

    Wir sind der Meinung, dass der Funnel-Fall ein sehr interessantes und informatives Thema ist. Wir denken, dass es vielen Menschen helfen kann, sich besser in dem Bereich Online-Marketing zurechtzufinden.
    t

    Fragen und Antworten

    FrageAntwort
    Was ist ein Funnel? Ein Funnel ist in der Online-Marketingwelt ein Prozess, mit dem Zielkunden durch verschiedene Stufen geleitet werden, bis sie schlussendlich einen Kauf tätigen.
    Was ist ein typischer Fehler, den Unternehmen bei der Nutzung eines Funnels machen? Ein typischer Fehler, den Unternehmen machen, ist, dass sie zu viele Stufen in den Funnel einbauen. Dies verwirrt die Kunden und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Kauf tätigen.
    Welchen Effekt hat ein zu komplexer Funnel auf die Kunden? Ein zu komplexer Funnel hat den Effekt, dass die Kunden den Überblick verlieren und sich nicht mehr sicher sind, ob sie den Kauf tätigen sollen oder nicht.
    Was ist ein einfacher Weg, den Funnel zu vereinfachen? Ein einfacher Weg, den Funnel zu vereinfachen, ist, die Anzahl der Stufen zu reduzieren. Dies macht den Prozess für die Kunden einfacher zu verstehen und erhöht dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Kauf tätigen.
    Was ist die beste Strategie, um Kunden durch den Funnel zu führen? Die beste Strategie ist es, die Kunden mit relevanten und interessanten Inhalten zu versorgen, sodass sie den Funnel von ganz alleine durchlaufen.

    Keyfacts zum Thema

    Begriff Beschreibung
    Funnel-Fall Wenn Online-Marketing Gurus versuchen, dich in die Irre zu führen.

    Wichtiger Tipp

    Sie sollten sich bewusst machen, dass die meisten Online-Marketing-Gurus eigene Interessen verfolgen und nicht unbedingt Ihr Wohl im Sinn haben. Seien Sie daher vorsichtig, was Sie glauben und was Sie tun, und lassen Sie sich nicht von irreführenden oder manipulativen Taktiken dazu verleiten, Geld auszugeben, das Sie nicht haben.
    Geschrieben von: <a href="https://www.leadwerk.de/blog/author/florian/" target="_self">Florian Schück</a>

    Geschrieben von: Florian Schück

    Florian Schück ist Gründer und Inhaber der Online-Marketing-Agentur Leadwerk in Karlsruhe. Seine Expertise im Online-Marketing reicht weit zurück: Bereits 2010 startete er seinen eigenen Online-Shop und generierte durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) kontinuierlich Bestellungen – ohne bezahlte Werbung. 2015 gründete er Leadwerk, um Unternehmen mit maßgeschneiderten digitalen Strategien zum Erfolg zu führen. Heute hilft er Kunden branchenübergreifend dabei, ihre Sichtbarkeit zu steigern, mehr Leads zu generieren und nachhaltiges Wachstum zu erzielen.

    Benötigen Sie weitere Unterstützung?

    Wir wissen, dass es manchmal ein bisschen viel auf einmal sein kann. Kein Problem! Wenn Sie Fragen haben oder einfach mehr darüber erfahren möchten, sind wir für Sie da. Schauen Sie doch auf unserer Agenturseite vorbei.

    Kalkulator

     

    Online-Marketing Investition berechnen

    vIDEO ZUM tHEMA

     

    Um den Blogbeitrag zu ergänzen und Ihnen ein noch umfassenderes Verständnis des Themas zu bieten, haben wir ein besonders interessantes Video für Sie ausgewählt. Dieses Video bietet zusätzliche Einblicke, Expertenmeinungen und praktische Beispiele, die in Verbindung mit unserem Beitrag besonders wertvoll sind.

    Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und schauen Sie es sich an.

    Netzfunde

     

    Interessante Netzfunde zum Thema "Der Funnel-Fall: Wie Online-Marketing Gurus dich in die Irre führen.".
    ✅ Die Online Marketing Strategie Entwicklung - funnel.de
    ✅ Online Marketing Funnel: Umsetzung & Beispiele - ironshark.de
    ✅ Marketing-Funnel & SEA: Ein Dreamteam - Netzproduzenten

    weitere Artikel

     

    Lesen Sie weitere Artikel aus der aktuellen Kategorie.