Aktuelle Artikel
Viel Spaß beim Lesen.
Als Kleinunternehmer fragen Sie sich vielleicht: Wie schaffe ich den Einstieg mit meiner Firma ins Online-Marketing? In diesem Artikel finden Sie eine Anleitung für die ersten Schritte, die Sie als Kleinunternehmer gehen müssen, um effektiv mit Ihrer Unternehmung ins Online-Marketing zu starten.
Im Endeffekt haben Sie zwei Möglichkeiten bzw. sogar drei.
Inhaltsverzeichnis
Sie bringen sich autodidaktisch die Teilbereiche und die Grundidee des Onlinemarketings selbst bei und versuchen einzelne Maßnahmen auch selbst in die Tat umzusetzen. Das benötigt Wissen, Zeit und ein gewisses Maß an Erfahrung. Ebenfalls sollten Sie eine Affinität zu IT Themen mitbringen, ein Gespür für Design haben und Texte schreiben können.
Die Vorteile von einem Online-Marketing Profi liegen auf der Hand. Sie sparen Zeit und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Das ist aber nur ein Punkt. Ein Online-Marketing Profi hat viel Erfahrung in Ihrem Bereich oder aus anderen Kundenprojekten. Wertvolle Erfahrungen die Sie nicht selbst sammeln müssen. Außerdem kennt er sich bestens in den Teilbereichen des Onlinemarketings aus.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Grundstrategie gemeinsam mit einem Profil zu entwerfen. Nach der Strategiefindung folgt meist die Umsetzung, bei der Sie durch einen Profi begleitet werden. So kommen Sie praxisorientiert in die einzelnen Kernthemen hinein, lernen diese kennen inklusive deren Funktionsweise und können dann Teilbereiche zukünftig selbst übernehmen. Das wäre dann eine Mischung aus der ersten und der zweiten Möglichkeit.
Egal für welche Variante bzw. Möglichkeit Sie sich entscheiden. Setzen Sie an der Grundlage an. Hierzu sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Sie sehen worauf diese Fragen abzielen. Ein tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppe ist nötig. Wenn Sie jetzt schon längere Zeit mit Ihrem Unternehmen am Markt sind, werden Sie Ihre Zielgruppe schon exakt kennen. Aber haben Sie auch schon analysiert welche Suchbegriffe die Entscheider Ihrer Zielgruppe in die Suchmaschine eingeben?
Genau hier setzt die Beratung zum Beispiel bei einer Online-Marketing Agentur an. Sie liefern erste Ideen für mögliche Suchbegriffe Ihrer Zielgruppe der entsprechenden Entscheider. Denn sie sollten Ihre Zielgruppe am besten kennen. Gepaart mit der Expertise einer Online-Marketing Agentur, startet nun die erste Phase der Keywordanalyse. Mithilfe von professionellen Marketing Tools, kann das Suchvolumen der Suchbegriffe innerhalb Ihrer Zielgruppe analysiert werden. Auch der Wettbewerb im organischen Segment oder in den bezahlten Anzeigen kann dadurch bestimmt werden.
Eine Analyse sollte immer im engen Austausch mit Ihnen stattfinden. Denn das Fundament jeder weiteren Marketingstrategie bildet diese Analyse. Es spielt erst mal keine Rolle, ob sie in Facebook, in den Suchmaschinen, in Instagram, Xing oder LinkedIn auf Kundenfang gehen. Entscheidend ist Ihre Zielgruppe durch diese Analyse besser kennen zu lernen und zu verstehen welche Probleme diese Person bewegt.
Es ist anzumerken, dass natürlich diese Analyse hilfreich ist für alle weiteren Contentmaßnahmen Ihrer Webseite oder für Inhalte, die außerhalb Ihrer Webseite entstehen. Ideal ist auch festzustellen wie hoch die Klickpreise sind. Das kann dann direkt auch für eine Google Ads Kampagne genutzt werden.
In der Regel setzt sich eine Online-Marketing-Strategie aus verschiedenen Teilbereichen zusammen: Eingehender Kanal der Besucher auf Ihrer Webseite. Die Webseite an sich und die entsprechende Conversion Optimierung. Das Remarketing, was passiert nach dem Verlassen der Seite? Und nicht zu vergessen die anderen Kanäle die eventuell organisch oder mit bezahlten Anzeigen gespiegelt werden.
Eine Online-Marketing-Strategie ist immer so individuell wie Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt. Daher ist es schwierig gegebene Muster oder Strategien auf Ihr Unternehmen zu adaptieren oder von anderen Kundengruppen zu übernehmen.
Nachdem nun die Zielgruppe analysiert worden ist, am besten auch in Form von Personas, und die erste Online-Marketing-Strategie steht, geht es direkt an die Umsetzung der Maßnahmen.
Wir wissen alle, dass die Planung wichtig aber nur die halbe Miete ist. Man sollte immer auch ins Tun kommen. Erst durch die schrittweise und regelmäßige Umsetzung der Maßnahmen, können Sie erste Erfolge erwirtschaften.
Online-Marketing ist so ein komplexes Gebiet, welches durch die komplette Übernahme der Tätigkeiten aus eigener Kraft, nur schwer abzudecken ist. Unser Tipp ist ein Profi mit Erfahrung mit an Bord zu holen, der Ihnen hilft die Maßnahmen umzusetzen oder dies komplett für sie übernimmt.
Wichtig ist immer: Online-Marketing ist Chefsache. Ohne Ihr Zutun und Ihre Impulse bei der Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Dienstleister, werden Sie nur kleine oder keine Erfolge erzielen.
Achten Sie daher bei der Wahl einer Online-Marketing Agentur darauf, dass Sie auch auf persönlicher Ebene mit Ihrem Ansprechpartner zurechtkommen.
Letztendlich ist dies aber auch immer eine Kostenfrage. Sparen Sie aber nicht am falschen Ende. Ein guter Online-Marketing Berater, berechnet auch schon im Vorfeld die planbare Investitionen auf Ihrer Seite und berechnet den Return of Investment (ROI) bzw. das Return of Advertising Spend.
Holen Sie sich einen erfahrenen Partner an Bord und geben Sie gemeinsam Gas, so ist es auch für kleinere Unternehmen oder regional tätige Firmen möglich durch Online-Marketing neue Kunden zu gewinnen.
Wenn Sie Unterstützung brauchen in der Produktvermarktung oder der Vermarktung Ihrer Dienstleistungen, dann sprechen Sie uns an. Wir sind spezialisiert auf selbstständige oder Kleinunternehmer und führen diese an das wichtige Thema Online-Marketing heran und unterstützen tatkräftig.
Machen Sie den ersten und richtigen Schritt.
Leadwerk
Hauptstandort Karlsruhe
Moltkestraße 11
76133 Karlsruhe
Festnetz: (+49) 721 9098 1140
Montag-Freitag 9:00 - 17:30 Uhr
Direkt einen Termin buchen oder Formular ausfüllen.
Viel Spaß beim Lesen.
Einblicke in unseren Alltag