Eine Landingpage ist die erste Seite, die ein Besucher von Ihrer Website sieht und entscheidet, ob er bleiben oder gehen möchte. Deshalb ist es wichtig, dass Sie viel Zeit in den Aufbau Ihrer Landingpage investieren.
Inhaltsverzeichnis
Die Wichtigkeit einer Landingpage
Die Wichtigkeit einer Landingpage kann nicht genug betont werden. Denn ohne eine überzeugende Landingpage wird es sehr schwer sein, Nutzer dazu zu bewegen, auf Ihre Website oder Ihr Produkt zu klicken.
Sie brauchen Unterstützung und mehr Informationen zu diesem Thema? Dann sprechen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Agentur-Webseite.
Eine gute Landingpage sollte daher einige wesentliche Elemente enthalten, die den Nutzer überzeugen und zum Klicken auf Ihre Website oder Ihr Produkt bewegen.
Zu diesen Elementen gehören:
– Ein aussagekräftiger Titel, der den Nutzer neugierig macht
– Ein kurzes, prägnantes und überzeugendes Copy, das den Nutzer informiert und zum Handeln bewegt
– Ein klares und ansprechendes Design, das dem Nutzer den Mehrwert Ihrer Website oder Ihres Produkts vermittelt
– Ein klarer Call-to-Action (CTA), der den Nutzer auffordert, auf Ihre Website oder Ihr Produkt zu klicken Wenn Sie diese Elemente in Ihrer Landingpage berücksichtigen, sind Sie bereits einen großen Schritt weiter in Richtung Erfolg.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Thema "So erstellen Sie effektive Buyer Personas".
Aufbau einer Landingpage
Der Aufbau einer Landingpage ist eigentlich ganz einfach. Sie besteht aus einer Header-Area, in der die wichtigsten Informationen über das Angebot präsentiert werden, sowie einem Hauptteil, in dem nähere Details zu finden sind.
Im Footer stehen typischerweise Kontaktinformationen und Links zu weiteren Seiten. Die Header-Area sollte klar und auf den Punkt gebracht sein. Es ist wichtig, dass die wesentlichen Informationen sofort ersichtlich sind, sodass der Besucher weiß, worum es geht. Der Hauptteil der Landingpage sollte dann die Details liefern und möglichst viele Fragen beantworten.
Im Footer kann man dann noch weitere Kontaktdaten angeben oder Links zu anderen Seiten bereitstellen. Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, dass die Landingpage ansprechend und übersichtlich gestaltet ist.

Das Bild zeigt den idealen Aufbau einer Landingpage: eine klare Headline, ein ansprechendes Design, ein kurzer, prägnanter Text und ein starker Call-to-Action-Button. Generiert mit einer Bilder-KI.
Die Informationen sollten klar und verständlich sein und es sollte kein unnötiger Schnickschnack vorhanden sein. Auch der Schreibstil sollte überzeugend sein – es empfiehlt sich, professionell und kompetent wirken zu wollen.
Tipps für eine erfolgreiche Landingpage
1. Auf einer Landingpage sollte klar sein, was der Besucher tun soll
Eine Landingpage sollte einen klaren CTA (Call-to-Action) haben, der dem Besucher sagt, was er tun soll. Der CTA sollte sich deutlich vom restlichen Design der Seite abheben und leicht zu finden sein. Wenn möglich, sollte der CTA auch einen klaren Nutzen für den Besucher haben (z.B. „Jetzt herunterladen“ oder „Jetzt anmelden“).
2. Die Navigation auf einer Landingpage sollte einfach sein
Die Navigation auf einer Landingpage sollte einfach und intuitiv sein, damit der Besucher sich schnell zurechtfindet. Es sollte nur die notwendigsten Links enthalten, um den Fokus des Besuchers auf den CTA zu lenken. Wenn möglich, sollte die Navigation auch sticky sein, damit der Besucher jederzeit wieder darauf zugreifen kann.
3. Die Inhalte auf einer Landingpage sollten klar und präzise sein
Die Inhalte auf einer Landingpage sollten klar und präzise sein, damit der Besucher weiß, was er erwartet. Wenn möglich, sollten die Inhalte auch in kurzen Absätzen oder Bulleted Lists formatiert sein, um sie leichter zu skimming.
Beispiele für gute Landingpages
1. Eine klare und verständliche Headline
2. Ein professionelles und ansprechendes Design
3. Ein klares Call-to-Action Element
4. Ein kurzes und prägnantes Formular
5. Übersichtliche Produktinformationen
6. Kundenbewertungen und Testimonials
Fazit
Der Aufbau einer Landingpage ist eine wichtige Aufgabe für jeden Online-Marketer. Denn eine optimierte Landingpage kann entscheidend für den Erfolg eines Produktes oder einer Dienstleistung sein.
Eine gute Landingpage sollte zunächst einmal ein ansprechendes Design haben. Das Design sollte die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich ziehen und ihn dazu animieren, sich weiter mit dem Produkt oder der Dienstleistung zu beschäftigen. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Landingpage eine klare und prägnante Headline enthält.
Die Headline sollte den Nutzer dazu motivieren, weiterzulesen. Außerdem sollte die Landingpage einen klaren und einfachen Aufbau haben. Der Nutzer sollte sich auf der Seite schnell und einfach zurechtfinden. Zu guter Letzt sollte die Landingpage auch einen klaren Call-to-Action-Button enthalten.
Der Button sollte den Nutzer dazu animieren, das Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen oder zu bestellen. Alles in allem ist der Aufbau einer Landingpage eine sehr wichtige Aufgabe für jeden Online-Marketer. Denn nur mit einer optimierten Landingpage können Sie den Erfolg Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung sicherstellen.